Alles geht voran und in einer Woche fahr ich nach Hause. Freude, Freude.
Am Mittwoch ist Premiere und es läuft gut, was mich beruhigt. Aber andereseits ist es auch seltsam. Bis jetzt stand ich ja immer selbst auf der Bühne und bei diesem Stück fehlt mir das Gefühl, dass es auch "mein" Projekt ist. Obwohl ich jeden Tag dort bin und ich mit den Leuten gut verstehe und meinen Beitrag leiste. Komisch, eben.
Religionswissenschaftlich mache ich auch Fortschritte. Auch wenn ich jetzt gerade Lernen sollte, so kann ich doch schon sagen: Bourdieu konstituiert das Feld heute als strukturierende und strukturierte Struktur im Prozess der Destrukturierung.
Gut, jetzt sind wir alle schlauer.
Ich könnte nun noch ein paar Definitionen zum Besten geben, aber ich will ja nicht, dass ihr vor lauter Interesse eure eigene Studienwahl bereut. Es bleibt zu sagen: Was er auch tut, er ist immer Erbe. Und das gilt auch für euch.
Weihnachtsgeschenkekaufen in München ist doof. Vorallem, wenn einem dann gesagt wird, dass der liebe Opa dasselbe schon im Jahr zuvor von jemand anderen geschenkt bekommen hat. Und da macht man sich ewig Gedanken. Es ist zu voll, da bekommt ja Panik. Wenn ich Menschen nahe sein möchte, dann fahre ich U-Bahn und gehe nicht einkaufen. Im Moment jedoch schon.
Heute Nachmittag werde ich Marzipanschweinchen kaufen, hoffentlich ohne U-Bahn-Feeling. Allerdings hängt das auch noch davon ab, ob ich mich verlaufe oder nicht oder überhaupt jemals das Ziel finde.
Was auch blöd ist, ist dass das Islay zu macht :( Aber es zieht woanders hin, das heißt, dass wir wieder mal eine Flasche Rotwein leeren können. Dann suche ich wieder aus, schließlich war der gut. Und mir ist aufgefallen, dass ich nur immer in Gegenwart derselben Leute Alkohol trinke und auch dann nicht immer und es hat sich also somit fast nichts geändert. Und ich glaube, ich vertrage keine Erdnüsse.
Zum Schluss noch ein Zitat:
Prime numbers are what is left when you have taken all the patterns away. I think prime numbers are like life. They are very locigal but you could never work out the rules, even if you spent all your time thinking about them.
Das ist aus the curious incident of the dog in the night-time. Sollet ihr alle unbedingt mal lesen, weil es sich nämlich sehr lohnt. Vor allem wenn ihr Mathe mögt. Aber auch, wenn ihr es nicht mögt, so wie ich, ist es ein wundertolles Buch.
No comments:
Post a Comment