Monday, December 8, 2008

Winter Wonder Land

Ich weiß, ich weiß... wieder mal hab ich den Blog stark vernachlässigt und schleifen lassen. Aber zu meiner Verteidigung ist zu sagen, dass ich einfach viele Referate zur Zeit habe und auch sonst einiges los war :)

Erwähnenswert ist auf jeden Fall das Flogging Molly Konzert, das noch im November stattfand. Ganz genial! Die Leute habens einfach drauf!
Erst mal musste ich natürlich die Tonhalle finden, was für mich ja immer eine Herausforderung darstellt. Aber als ich aus der S-Bahn am Ostbahnhof kam wurde ich gleich von mehreren 16jährigen angesprochen, die auch dorthin wollten (also mit 16 durfte ich noch nicht allein nach München auf Konzerte!). Etwas weniger toll fand ich, dass einer der Knirpse begann mich anzugraben, und zwar total schmalos. Ich stellte dann erst mal fest, dass ich sehr viel älter bin. Große Augen und die Antwort "Ich dachte Du wärst höchstens 16!" folgten darauf. Vielen Dank auch.
Die Halle war aber dann eigentlich ganz leicht zu finden, und da traf ich dann auch schon Franzi und Pfanni. Hab mich echt gefreut, die beiden zu sehen. Es waren dann auch zwei andere Freunde dabei, die ich aber nicht so gut kenne.
Die Security war ganz freundlich und so kamen wir schnell ins Warme (es war nämlich saukalt und hat geschneit!).
Die Vorbands waren jetzt nicht so einer Erwähnung wert, vor allem eine war echt unterirdisch. Währenddessen kämpften Pfanni und ich uns nach vorne, hinten wars uns einfach zu langweilig ;)
Aber da gings da schon echt richtig ab... Atemnot ist kein Ausdruck! Es wurde schon ziemlich eng... OK, sind war mal ehrlich: es wurde gedrückt und geschoben. Allerdings wars in der ersten Reihe schon ganz gut. Ich fand dann auch zwei nette Jungs, die mir ab und zu halfen, die drückenden Massen im Rücken vom Leib zu halten; und so konnte ich hin und wieder durchatmen. Änderte natürlich nichts dran, dass Pfanni und ich am nächsten Tag von Kopf bis Fuß mit blauen Flecken übersät waren. Aber gelohnt hat es sich trotzdem! Zwischendurch schenkte uns einer aus der Band ein Bier und am Ende haben wir uns noch kurz mit dem Bassisten (den ich ja total toll finde!) und dem Banjo-Mensch unterhalten. Sind schon immer nett, die Jungs.

Auch der TU-Film war mal eine echte Erfahrung. Das muss man sich mal vorstellen, die Männer dort brüllen bei der Werbung schon mit (ich sag nur "Susi!") und beim Haupftfilm gehts dann erst richtig los! Es wird gepfiffen, gejohlt, gelacht und Kommentare werden durch die Gegend geschrien. Wir (also Carl und ich) haben "Zurück in die Zukunft I-III" gesehen, allerdings sind wir nach dem zweiten gegangen. Sonst wäre es echt zu spät geworden. Lustig waren auch die zwei neben mir: Die hatten glatt ihren ganzen Kühlschrank dabei! Gläser mit Gewürzgurken waren da nur ein kleines Detail.
Wird auf jeden Fall wiederholt werden. Nur nächste Woche nicht, denn da läuft ein Film, den ich erst kürzlich gesehen hab und außerdem werde ich ins Theater gehen, da kommt was Neues für mich.

Ja, Theater. Ich glaube, es wäre ziemlich umständlich zu schreiben, was ich in letzter Zeit alles gesehen habe. Jedoch widme ich mich zur Zeit dem Kindertheater... Heute morgen erst war ich in "Hänsel und Gretel" im Gärtnerplatz. Morgen gehts ja dann in den "Peter Pan" in den Kammerspielen und am Samstag in den"Lebkuchenmann" in Regensburg und am 28. dann in "Hexe Hillary geht in die Oper". Da freu ich mich schon echt drauf! Aber auch das normale Sprech- und Musiktheater leidet nicht... Samstag wird nämlich hardcore: Nach dem "Lebkuchenmann" gehts gleich weiter in "Gott des Gemetzels"... schließlich wollen wir den Vergleich zum Resi haben!

Gelesen hab ich in letzter Zeit nicht viel Neues (außer Shakespeare oder so), meistens bediene ich mich aus meinem (hier sehr bescheidenen) Bücherregal, weil ich gar nicht wirklich Zeit habe, Bücher zu kaufen... Allerdings kann ich das Buch "Das Spiel des Engels" von C. R. Zafon weiterempfehlen. Ich fand allerdings das erste "Der Schatten des Windes" sehr viel besser...

Und musikalisch steh ich ja passend zur Jahreszeit auf Weihnachtslieder. Die laufen rauf und runter und eigentlich auch immer. Außer natürlich ich sitz an irgendwelchen akademischen Arbeiten, aber sonst... let it snow, let it snow, let it snow (läuft grad ;) ).

Jetzt werd ich dann noch ins Kino, mal ein bisschen abschalten. Glaub, das wird ganz gut tun.

Cheers.

3 comments:

fittipaldi said...

Wäre damals nicht das Glasvegas- oder das Death Cab for Cutie Konzert, hätte ich mir auch die Flogging Mollys angehört. Zumal mir zB. die Dropkick Murphys schon ziemlich gut gefallen.

Und die BTTF-Trilogie ist ja wohl der absolute Klassiker. :-)

Sasi said...

Ach, Death Cab for Cutie war auch? Die sind natürlich auch nicht schlecht, und die hätte ich auch noch nie live gesehen... Nunja, nichts mehr zu machen.

Tja, den Dritten Film von BTTF hab ich noch nie gesehen, aber ich denke, es wäre mal einen DVD-Abend wert (falls man ihn denn irgendwo auftreiben kann; die Videotheken in meiner Heimatstadt sind so unterirdisch schlecht!)

fittipaldi said...

Gibt es denn in Deutschland so strenge (ich versuch mich mal politisch korrekt auszudrücken) aus-dem-netz-runterladen-ausleihungsgesetze?

Nen DVD-Abend ist es auf jeden Fall wert.