Ah! Endlich! Zurück in München! Sonnenschein!
Sonntag gings endlich, endlich, endlich zurück nach München! Spontaner Weise ist Jilly noch mitgefahren, was mich natürlich um so mehr freute. Nachdem ich mich wieder einigermaßen eingerichtet hatte (zu viele Bücher, die ich zurück lassen musste, aber selbst die, die mitkommen konnten, wollen verstaut werden...) und ich meine Mitbewohner gebührend begrüßt hatte (wir sind Frauen, es wurde also eine Menge gequatscht), ruhten wir Zwillinge uns erst mal ein wenig aus. Abends stand schließlich das Semestereinläuten an. Da nämlich jetzt ziemliche viele noch nach München zu Studium gekommen sind, fand ich es angemessen, mal richtig wegzugehen. Ich versuchte (!) also soweit wie möglich die Neuankömmlinge, die ich noch aus Schulzeiten kannte und die TWler von hier zu organisieren. Herauskam ein bunter Haufen: Chrissi (TW), Teresa (Biochemie), Käse (Bio), Tom (irgendwas mit Chemie und Bio und Technik oder so), Jil (bald Medizin), Bert (Medieninformatik) und Daniel (Philosophie). Anfangs und nach einigen Komplikationen (gewisse junge Herren hatten die U-Bahn verpasst und jaaaa, auch mein Orientierungssinn stand im Weg) kamen wir dann mit etwas Verspätung am Augustiner Biergarten an, wo die zwei zu letzt genannten schon warteten. Es folgte eine große Vorstellungsrunde (Sasi ist der Mittelpunkt!) und so ein bisschen Kennenlernen (ich versuchte durch diverse Bäckerwitze die Atmosphäre noch mehr zu lockern! Aber die fanden außer ich und Chrissi niemand lustig! Dafür fanden sie mich zum Lachen. Danke nochmal.). Jil verlor ihr Handy, aber das merkten wir natürlich erst, als wir auf dem Weg zum Pasta e Basta waren. Dort wurden wir grandios verköstigt und am Schluss sang uns der Kellner sogar noch ein Ständchen (irgendein seltsames deutsches Schlagerlied... interessant.). Als jeder pappsatt war (für alle Münchner-Neulinge: Pasta e Basta: billig, aber dafür riesige, leckere Portionen!) gings dann noch in den Trachtenvogel (leider musste Chrissi uns schon verlassen, aber da sie heute arbeiten muss, war das leider nicht zu ändern.)... Während also nun alle zum Alkohol wechselten, bestellte ich mir Heiße Nougat-Schokolade und einen Chocolate Chip Cookie... obwohl mich der Gin Tonic schon angelächelt hat. Jedoch fand Tom seinen nicht so lecker, ich hatte also doch weiser gewählt :) Es wurde ein äußerst schöner Abend. Ein bisschen schade war, dass die S-bahnen nach Freising (Aber wer wohnt denn schon in Freising?!, fragt ihr entsetzt? Jaja... ) schon so früh fuhren, aber es gibt ja immer einen Donnerstag!
Heute war ich dann schon ziemlich früh wach (7:15) und konnte nicht mehr still liegen. Dies lag zum Einen wohl daran, dass Jil neben mir lag und aufgrund ihrer Erkältung lauter als gewöhnlich atmete. Außerdem kommt heute Flo nach München, und da ist eine gewisse Vorfreude, die sich nicht wirklich kontrollieren lässt... hach ja, junge Liebe :) Und zum Dritten ist ja heute Semesterbeginn! Yay! Uni geht wieder los! Also, für mich nicht, ich hab Montags und Freitags frei. Wieso, fragt ihr? Ganz einfach: Ich studiere Geisteswissenschaften und die sind toll! Während also die meisten verwirrt in die Uni liefen, widmete ich mich dem Haushalt. Nun ja, zuerst sind Jil und ich noch mal zum Biergarten und haben ihr Handy gesucht. Wie immer hatte sie Glück und hat es wieder gefunden (das wie vielte mal nun?). Erleichtert gingen wir also wieder zurück und schauten mal zum Rewe. Ich brauchte noch ein paar Lebensmittel, so allein mit Nudeln lebt es sich ein wenig karg. Voll bepackt kehrten wir in die WG zurück und... ja, dann haben wir erst mal gechillt, bis ich Jil dann zur U-Bahn brachte und sie nach Regensburg gondelte. Dann gings bei mir erst so richtig los: Ich beschloss, den Putzteufel in mir freien Lauf zu lassen... Das dauerte dann erst mal einige Zeit, war aber eine gute Idee. Sauberkeit wird wirklich oft unterschätzt und putzen hat manchmal so eine therapeutische Wirkung (wenn man sich erst mal überwunden hat!). Vielleicht werde ich doch Hausfrau und Mutter... Ähm, nein. Doch nicht.
Jetzt werd ich dann wohl noch mal ein so ein kleines Lehrbuch reinschaun (oder auch nicht, mal sehen). Dann hol ich Flo von der U-Bahn und nachdem wir gekocht haben werden wir wohl entweder ins Kino (Einschub: Oh. Mein. Gott. Habt ihr schon Wall e gesehen? Nein? Sofort ansehen! So so so so süß! Ich hab mich gar nicht mehr eingekriegt! Ganz toll, ehrlich!) oder einfach hier bleiben und den Abend genießen. Und morgen geht dann endlich die Uni auch für mich los! Bissl blöd ist, dass ich außer bei zwei Kursen nie zweimal hintereinander im selben Gebäude, oder auch nur der selben Straße bin. Ständig muss ich rennen. Mittwoch wirds wohl etwas eng werden, weil da die Entfernungen etwas größer sind, dafür aber eigentlich gar keine Zeit. Mal sehen, je nachdem wie interessant die Kurse sind, werde ich wohl entweder 15 min früher gehen oder später kommen :)
Allen noch einen wunderschönen Semesterstart!
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment